Mareike Dittmer

< Back to texts
Text in German

What God Used for Embroidering:
A Manual on How to Collaborate with your Inner Voice while Listening to Outer Space [PDF]

Sometimes consciousness takes the form of a strictly sensational perception, ‘as good and true a sensation as if there were a real object there. The object happens to be not there, that is all.’

William James, Principles of Psychology, 1890

Since unicorns, leprechauns and dragons have disappeared, we are charged with an ongoing need to explain the world as it is and as it could be. We consider alternatives and, in doing so, arrive constantly at sets of crossroads: Do we continue on the established highway of Enlightenment, searching for straightforward rational answers? Or do we rather turn off onto side roads, dart intuitively into ambiguous twilight zones? Possibly we will do both in no particular order, accordingly to timely distractions and suddenly emerging temptations.

Where the Angel Spirit sits in a corner of the room, it destabilises the space by localising the potential point of destruction. Cornering the (spiritual) object by presenting it as a state of mind poses a basic question: How do we perceive? And how do we build our infrastructures of beliefs? Since we are habitual pattern-seekers, apparent resemblances are welcome tools for building up beliefs: for instance, when imaginary numbers – non-integers – intersect with real numbers they produce fractals, which are recursive shapes to be found throughout nature. Fibonacci sends his greetings, his researches applied to everything from the birth rate of rabbits to the branching structure of trees. But we should not take resemblance or coincidence for causality. There is a fatalism in the fetishising of maths, as in those conspiracy theories where the nonsensical connection of text fragments, numbers, and their frequency advances implicit suggestions of subsequent happenings and from there leads into principles guiding thoughts and actions in past and future: an arrested development, a mechanism that simply reiterates data with variations.

Also, we should be aware that ambiguity is not the same as uncertainty. Ambiguity rather refers to the certain occurrence of concurrent sets that are mutually exclusive and don't make sense as a whole. Still these sets exist next to each other and teach us, exhaustingly and exasperatingly, that consistent impossibilities can deliver principles for structuring our thoughts. While certainty is often produced by sheer inadequacies of comprehension rather then a stringent perspective on what could be called objective truth, ambiguity enables us to recalibrate the structures of our understanding. With this in mind it’s easier to accept the idea that space and time might double back on themselves and thus exist in parallel versions. Our future memory might not match the present experience (although there are more explanations than parallel versions of time and space for the recurring mismatches between individual memories and actual happenings).

The Blackbox is a principle that objectifies ambiguity and registers various presences. Before an inspection of its contents has been made, it suggests that a superimposition of states is possible, and quantum physics tells us to embrace the bizarre conclusion that Schrödinger’s cat can be simultaneously both alive and dead. (There could also, possibly, be a ghost inside the box.) The Blackbox as an object embodies an abstract principle while at the same time it is actually an instrument to extend one’s senses. Dürer’s figure of Melancholia (1514), sitting next to a truncated rhomboid, might suggest such a way of thinking, whereas in the same artist’s Painter’s Manual (1525), one form of inquiry involves the defining of a sequence of operations, i.e. algorithms, for marrying science to the arts and producing a specific form of knowledge where perspective becomes the basis for creation. That makes for a long and at the same time rather short route to the tangled diagrams on Beuys’s Blackboards, which mystify the act of disclosure, extracting knowledge and turning it into belief again.

There we are again: belief. It’s an oddly persistent state of mind, one where ideas remain dormant for long periods and then just suddenly re-emerge, a faint pervasive memory, hard to identify and, as with the rosary-like Counting Chain, released from the constraints of logic and delivered to the persuasion of continuance. We might discover ‘impossible’ facts, contradictory only at first sight, while in a state of heightened perception these may rather resemble mental phantoms giving theatrical life to inanimate objects that may take to speaking while refusing systematic investigation. When the borders of sanity overlap and the Shroud evokes doubts of religious explanations, we could wait for years for rational voices to speak again, asking for various explanations, whether trivial or portentous. Count down to ten.

So one could say: to evoke mathematical principles and transform them via appropriation functions in a complementary way, whereby the object becomes an instrument for dream-catching and other unusual forms of making sense of the world and finding the interstices, the gaps between different modes of perception. In this regard, it’s worth remembering the dictum towering above the entrance to Plato’s academy: ‘Let none ignorant of geometry enter here.’ And yet, at the same time, we should dare to truncate that perfection of thought encapsulated by the Platonic solids: off with their corners!

Q.E.D.

Mareike Dittmer

Gottes Stickzeug: Gebrauchsanweisung zur Zusammenarbeit mit inneren Stimmen bei gleichzeitigem Belauschen des Weltraums [PDF]

„Eine Halluzination ist eine rein sensorische Bewusstseinsform, eine ebenso wahrhaftige Sinneswahrnehmung, wie sie in Gegenwart eines realen Objekts stattfindet. Nur dass das Objekt zufällig nicht da ist.“

William James, Die Prinzipien der Psychologie, 1890

Seit dem Verschwinden von Einhörnern, Kobolden und Drachen spüren wir immerzu das Bedürfnis, die Welt zu erklären, so wie sie ist und so wie sie sein könnte. Wir wägen Alternativen gegeneinander ab und kommen auf diese Weise immer wieder an Kreuzungspunkte, die uns vor die Entscheidung stellen: Spazieren wir weiter auf der gut ausgebauten Straße der Aufklärung, auf der Suche nach überschaubaren und vernüftigen Antworten? Oder schweifen wir lieber auf die Seitenwege ab, stoßen intuitiv in unübersichtliche Grauzonen vor? Möglicherweise tun wir ja beides, in unbestimmter Reihenfolge aufgrund rechtzeitig sich einstellender Zerstreuungen und unvermittelt aufkommender Versuchungen.

Wo der Angel Spirit in einer Zimmerecke sitzt, bringt er den Raum aus dem Gleichgewicht, indem er dem potenziellen Zerstörungspunkt einen Ort gibt. Wird das (spirituelle) Objekt in die Ecke gedrängt, indem es als reiner Bewusstseinszustand dargestellt wird, wirft dies die grundsätzliche Frage auf: Wie nehmen wir eigentlich wahr? Und wie bilden sich die Infrastrukturen unserer Überzeugungen heraus? Uns, die wir gewohnheitsmäßig auf der Suche nach Mustern sind, gereichen augenscheinliche Ähnlichkeiten zur willkommenen Unterstützung bei der Konstruktion dessen, was wir glauben: so ergeben zum Beispiel imaginäre Zahlen, wenn sie sich mit realen Zahlen überschneiden, Fraktale - rekursive Formen, die sich in der gesamten Natur finden. Fibonacci lässt schön grüßen, mit seinen Zahlenreihen, die sich auf alles von der Geburtenrate der Kaninchen bis zur Verzweigungsstruktur der Bäume anwenden lassen. Nur sollte man keinesfalls Ähnlichkeiten oder zufällige Übereinstimmungen mit Kausalzusammenhängen verwechseln. Es liegt etwas Fatales in der Fetischisierung des Mathematischen, wie in jenen Verschwörungstheorien, bei denen die unsinnige Verknüpfung von Textfragmenten, Zahlen und deren Häufigkeiten impliziten Andeutungen in Bezug auf nachfolgende Ereignisse Vorschub leistet und von dort aus auf Prinzipien schließt, die Denken und Handeln in Vergangenheit und Zukunft leiten sollen: Irritation einer Entwicklung, ein Mechanismus, der nur immer weiter, mit leichter Abwandlung, dieselben Daten herunterspult.

Wir dürfen auch nicht außer acht lassen, dass Mehrdeutigkeit nicht dasselbe ist wie Ungewissheit. Mehrdeutigkeit bezieht sich vielmehr auf das gesicherte Eintreten konkurrierender, sich wechselseitig ausschließender Sets, die als Ganzes keinen Sinn ergeben. Und doch koexistieren diese Sets, und sie lehren uns auf erschöpfende, ja geradezu ärgerliche Weise, dass konsistente Unmöglichkeiten unserem Denken schließlich doch Strukturprinzipien zu liefern vermögen. Entsteht Gewissheit - als stringente Perspektive auf etwas, das man objektive Wahrheit nennen könnte - oft aus reinen Beschränkungen des Auffassungsvermögens, ermöglicht uns Mehrdeutigkeit dahingegen eine Neu-Tarierung unserer Verstandesstrukturen. Dieser Gedanke lässt einen möglicherweise leichter die Vorstellung ertragen, Raum und Zeit könnten sich doppeln, was bedeutete, dass sie in parallelen Versionen existieren. Unsere zukünftige Erinnerung könnte nicht mit unserem gegenwärtigen Erleben übereinstimmen (obwohl es für die wiederholten Nichtübereinstimmungen individueller Erinnerungen und tatsächlicher Ereignisse weitere Erklärungen als nurmehr die Parallelversionen von Zeit und Raum gibt).

Die Blackbox ist ein Prinzip, das Mehrdeutigkeit zum Objekt macht und unterschiedliche Zustände in einem verkörpert. Solange ihr Inhalt nicht inspiziert wurde, deutet alles darauf hin, dass eine Überlagerung von verschiedenen Zuständen möglich ist; die Quantenphysik empfiehlt uns, die bizarre Schlussfolgerung zu akzeptieren, dass Schrödingers Katze zugleich lebendig und tot sein kann. (Es könnte sich allerdings auch ein Gespenst in der Box befinden.) Die Blackbox als Objekt verkörpert damit einerseits ein abstraktes Prinzip, zugleich jedoch ist sie ein Instrument zu Erweiterung der Sinne. Dürers Figur in seinem Kupferstich Melancholia I. (1514), die neben einem Rhombusstumpf kauert, mag einen an eine solche Denkweise erinnern. Während in der Underweysung der Messung aus der Feder desselben Künstlers (1525) die Festlegung einer Abfolge von Operationen, d.h. Algorithmen, vorgeschlagen werden, durch welche die Wissenschaft mit den Künsten vereint und eine eigene Wissensform produziert werden soll, bei welcher die Perspektive zur Basis jeglicher Schöpfung wird. Das ergibt einen langen, zugleich aber auch kurzen Weg zu den wirren Diagrammen auf Beuys’ Tafeln, die den Akt der Enthüllung mystifizieren, indem sie Wissen extrahieren und es erneut in Glauben verwandeln.

Da haben wir ihn wieder: den Glauben. Ein merkwürdig hartnäckiger Geisteszustand, bei dem Ideen über eine lange Zeit im Verborgenen schlummern und dann mit einem Mal wieder zum Vorschein kommen; eine schwache, aber anhaltende Erinnerung, schwer zu benennen, und, wie auch im Fall der rosenkranzähnlichen Counting Chain, befreit aus den Zwängen der Logik und der Überzeugungskraft des Ausdauernden anheimgegeben. Wir könnten „unmöglichen“, nur auf den ersten Blick widersprüchlichen Fakten begegnen, die - während wir uns im Zustand gesteigerter Wahrnehmungsfähigkeit befinden - eher Hirngespinsten ähneln, die unbelebten Objekten ein theaterhaftes Leben einhauchen und sich sogar zu sprechen anschicken, während sie sich doch systematischer Erforschung entziehen. Wenn sich die Ränder des gesunden Menschenverstandes überlagern und Shroud Zweifel an religiösen Erklärungen weckt, könnten wir jahrelang warten, bis wieder rationale Stimmen zu hören wären und nach verschiedenen Erklärungen verlangten, seien diese nun trivial oder ahnungsvoll. Zählen Sie bis zehn.

Man könnte also sagen: mathematische Prinzipien ins Bewusstsein zu holen und diese durch Aneignung zu verändern, funktioniert komplementär und verwandelt Objekte in Traumfänger und andere ungewöhnliche Instrumente, mit denen man versuchen kann, die Welt zu verstehen und die Zwischenräume zu finden, die Lücken zwischen unterschiedlichen Wahrnehmungsweisen. In diesem Zusammenhang lohnt es, sich des Diktums über der Pforte zu Platons Akademie zu erinnern: „Kein der Geometrie Unkundiger möge hier Einlass finden.“ Und doch sollten wir uns zugleich auch trauen, jene in den platonischen Festkörpern eingeschlossene Perfektion des Denkens zu stutzen: Runter mit ihren Ecken!

Q.E.D.

Mareike Dittmer