Matthias Ulrich

< Back to texts
Text in German

Spartacus [PDF]

Catalogue Spartacus, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2007

Plato viewed the body as a prison that forces people to see reality as if through bars. By contrast, reality itself is a prison for people today. It forces them to adapt their bodies to the space in which they are located. Space, however, is manifold, differentiated into many spaces, and hence quite different physical and mental prerequisites are required to operate within these spaces or even get into them at all. This sort of control – one that keeps an eye on individual behaviour and constantly observes it – is not made superfluous by the self-discipline of someone driven by success. Security has essentially become the guiding metaphor of the twenty-first century and part of a rhetoric whose regime is above all interested in securing people, in, as Foucault puts it, “analytical space.” The reality of the space in which people currently find themselves, in which they are located or which they enter or pass through, is essentially the reality of the human body.
The security of spaces does not primarily serve to protect them from damage and identify the people who have done something by recording them on surveillance cameras. Rather, it is supposed to confirm that the people located in those spaces are in the right place and enjoy protection. Only those who have a valid ticket and need no weapons to conduct their business have access to the gates at the airport. Only those who earn enough money build large fences around their neighbourhood of the like-minded when they do not wish to be exposed constantly to the noise of the masses in a large city. Spaces of security are spaces of exclusion. They not only divide up the ground but also and above all share it; they equip it with information that has to be understood or that requires a right to access it.

The security of public space and public spaces with which Grubinger’s latest work, Spartacus, is concerned is marked by a visual vocabulary of control and exclusion that the artist has been investigating for some time in order to ascertain the relationship of human being and space, of protection and control. Whereas in Dark Matter (2003), and ensemble of nuclear reactor, high-rise office building, cooling tower, and control tower,1 Eva Grubinger displayed the concrete threat of buildings, in Spartacus she turns to the, at first glance, harmless-seeming urban furnishings dedicated to leisure time and play: a sports ground, an arena, a stadium, stands, a hunting blind, a diving platform, stadium lighting. Ever since Dark Matter, an installation first shown at the BALTIC Centre for Contemporary Art in Gateshead, England, Eva Grubinger has been explicitly working with urban architecture or public spaces and their disciplinary consequences, which she has expressed in simple images and installations.

Her sculptures, which usually appear in a context with other works and form a unified installation with them, have an almost sublime effect. Cells (2005) is a group of sculptures that was created after Dark Matter: a series of several seemingly translucent Plexiglas partitions tinted black placed at an equal distance from the wall, recalling, for example, telephone booths in trainstations or the privacy screens between urinals in public restrooms.

A year later, at the Berlin headquarters of the BDI (Bundesverband der deutschen Industrie, or Federation of German Industries), Eva Grubinger exhibited the installation Echo (2006): a black, geometric object consisting of horizontal and vertical polymer elements resembling a row of workplaces separated by partitions at a call centre, while the perfect black surface filled the projections with an elite luxury à la Prada or Porsche. The human actors and technical apparatuses missing in these two installations, and in fact most of the others as well, are just gone for a moment or have not arrived yet. The connecting link in the structure of the two installations is, in any case, separation. Separation of several people in the same room in order to provide personal protection and integrity. The installation Crowd (2007) is a series of so-called Tensators, which are used, particularly in airports, to compel large numbers of people standing in line to progress in an orderly fashion. In the exhibition space the visitors have to follow a zigzag course through the work that dominates both the space and the individual body. The photo series Imperial Beach, also from 2007, was produced during a stay at the Villa Aurora in Los Angeles. An obscure scenery of surfers dressed in black in the endless pacific are prominently displayed on large billboards. Leisure time activity and public space enter the gaze of a distanced observer for whom the surfers’ intentions remain as murky as their black neoprene suits, automatically making them suspicious.

A threat is not the opposite of security; rather, security is a technology that surrounds space and the human being. Its rhetoric is that of suspicion and its gaze that of a disinterested observer. In three quite different places inside and outside of the Schirn, Eva Grubinger has used chain link fencing to define spaces resembling cages that seem to mark off or enclose something. The three places are the space for assembling and passage in the rotunda, the exposed, roofless plateau on a table like concrete monument outdoors, and the exhibition space inside the Schirn accessed via the monument. Perhaps these are the three sides from which Spartacus and his fellow rebellious slaves were surrounded and put down by the Roman army in 71 BC? The recurring black chain link fencing dominates this triad of the exhibition and transforms these places into a Suprematist array of line, circle, and square. The delimiting fence and cage form a permeable boundary for an interior space in which black, newly created, unused, and unusable objects have been placed: two facing grandstands in one room, a tripod with blindingly bright spotlights in the second, and an oversized tower in the third and last. Eva Grubinger stages the viewer of Spartacus as a subject observed through the three installation spaces for whom observation by another and self-observation coincide. Foucault chose the famous panopticon of the British philosopher and prison reformer Jeremy Bentham to represent this.2 Bentham’s panopticon is a building with a center from which one can “see” into all the rooms, though the center can not be seen into from them. Those observed constantly behave accordingly and discipline themselves, in anticipation of the observer’s expectations. The goal of this method is to eliminate deviant behaviour.

The three objects or groups of objects in Spartacus are oversize and undersize steel sculptures all painted a uniform black. They produce a diverse network of relationships between gazes. On the one hand, the two grandstands, which can be seen from the street between the Römer and the Kaiserdom, take in the gazes from outside; they are like products in a display window offered for (visual) consumption or like announcements of some kind of sporting event about to take place. On the other hand, they are the gazes of those who have taken seats in the grandstands and have to watch themselves anticipating the event. By contrast, the tower in the rotunda is turned outward. The fence that encircles the tower at a large radius is like a cage from which the gazes from an elevated standpoint break out and seem to assimilate their surroundings.

In fact, the tower is considerably taller than the fence, so that from its platform one cannot see any further than the walls and windows of the rotunda rising up around it. If, however, this is nevertheless supposed to be a privileged observer who recognizes his or her surroundings, and if it is supposed to be the surroundings that create an observer in the first place, then the third station, where behind another piece of fence a blinding light dissolves the boundary and the observer, represents the evening out of these two relationships of the gaze. The only conventional exhibition space in Spartacus thus destroys any conventional relationship between the observer, the work, and the surroundings by placing all three on the same level.

Fenced spaces enable communities to splinter off from others and establish their own rules and chose life in the community over life in the society. It is a kind of knowledge production on which this territorialization is based and that produces it. Foucault speaks of micro-governmentality in this context:3 a form of political identification by which the individual can define him- or herself as part of a community, which is in turn legitimized with the neoliberal concept of autonomy, security, and rule. In rooms it is possible to reveal under this aspect a manifestation of difference forms of power and knowledge that generate the space and with it a social constellation.4

Eva Grubinger’s oeuvre is about these visual forms of the power, about how architecture affects individual behaviour and encodes it politically. Often her works are simple, Minimalist objects that alternate between allegory and autonomy and provoke a Distressing reaction. Spartacus too repeatedly deviates from the apparent Unambiguity of known objects and leads into the complex contexts of forms that Generate power in our daily world.

Matthias Ulrich

Notes:


  1. Two additional elements–a black wall panel and a giant headset—complete the ensemble.  

  2. Michel Foucault, ‘Discipline and Punish: The Birth of the Prison’, trans. Alan Sheridan(New York: Vintage, 1995).  

  3. Michel Foucault, ‘Sécurité,territoire, population’(Paris: Gallimard, 2004), andidem, ‘Naissance de la biopolitique’(Paris: Gallimard, 2004). 

  4. See Frank Eckardt, ‚Soziologie der Stadt’(Bielefeld: Transcript, 2004).S 51 

Spartacus [PDF]

Catalogue Spartacus, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2007

Platon sah den Körper als Gefängnis, das den Menschen zwingt, die Wirklichkeit wie durch Gitterstäbe zu sehen. Dagegen ist das Gefängnis des heutigen Menschen die Wirklichkeit selbst. Sie zwingt ihn, seinen Körper dem Raum anzupassen, in dem er sich befindet. Der Raum aber ist mannigfaltig, in viele Räume differenziert, und sie verlangen daher ganz unterschiedliche körperliche und geistige Voraussetzungen, um in ihnen zu agieren beziehungsweise überhaupt in sie hineinzugelangen. Eine solche Kontrolle, die das individuelle Verhalten im Blick hat und es permanent observiert, hat sich durch die Selbstdisziplinierung des am Erfolg ausgerichteten Menschen nicht erübrigt. Sicherheit ist geradezu zur Leitmetapher des 21. Jahrhunderts geworden und Teil einer Rhetorik, deren Regime vor allem an der Sicherung von Menschen, an dem, wie Foucault sagt, „analytischen Raum“ interessiert ist. Die Wirklichkeit des gegenwärtigen Raums, in dem sich der Mensch befindet, den er betritt oder den er passiert, ist eben dadurch die Wirklichkeit des menschlichen Körpers.
Primär dient die Sicherheit von Räumen nicht dazu, diese vor Beschädigung zu schützen und diejenigen Personen, die die Tat begangen haben, durch Aufzeichnungen von Überwachungskameras zu identifizieren. Vielmehr soll sie den Personen, die sich in den Räumen aufhalten, bestätigen, dass sie sich gerade am richtigen Ort befinden und Schutz genießen. Nur wer ein gültiges Ticket besitzt und Waffen für seine oder ihre Art von Geschäft nicht benötigt, hat im Flughafen Zugang zu den Gates. Nur wer genug Geld verdient, baut, wenn er in der Großstadt nicht ständig dem Lärm der Massen ausgesetzt sein will, um seine oder ihre gleich gesinnte Nachbarschaft einen großen Zaun. Die Räume der Sicherheit sind Räume der Exklusion. Sie teilen den Boden nicht nur ein, sondern sie teilen ihn vor allem mit, sie statten ihn aus mit Informationen, die es zu verstehen gilt beziehungsweise deren Zugang eine Berechtigung voraussetzt.

Die Sicherheit des öffentlichen Raums und der öffentlichen Räume, von der Eva Grubingers neueste Arbeit mit dem Titel Spartacus handelt, ist markiert von einem visuellen Vokabular der Kontrolle und Ausgrenzung, dem die Künstlerin seit einiger Zeit nachspürt, um darin die Relation von Mensch und Raum, von Schutz und Kontrolle zu ermitteln. Hat Eva Grubinger in Dark Matter (2003), einem Ensemble aus Atomreaktor, Bürohochhaus, Kühl- und Kontrollturm 1, noch die konkrete Bedrohung von Gebäuden zur Schau gestellt, so wendet sie sich in Spartacus der auf den ersten Blick harmlos erscheinenden urbanen Möblierung, die der Freizeit und dem Spiel gewidmet ist, zu. Ein Sportfeld, eine Arena, ein Stadion, Tribünen, ein Hochsitz, ein Sprungturm, Stadionbeleuchtung. Seit Dark Matter, eine Installation, die erstmals im BALTIC Centre for Contemporary Art im englischen Gateshead gezeigt wurde, hat sich Eva Grubinger explizit mit städtischer Architektur beziehungsweise öffentlichen Räumen und ihren disziplinierenden Folgen beschäftigt und sie in einfachen Bildern und Installationen zum Ausdruck gebracht. Fast erhaben wirken ihre Skulpturen, die zumeist in einem Zusammenhang mit anderen Arbeiten stehen und mit diesen eine installative Einheit eingehen.

Eine erste in diesem Zusammenhang nach Dark Matter entstandene Skulpturengruppe ist Cells (2005), eine Serie von schwarz getönten, scheinbar transluzenten Trennscheiben aus Plexiglas, von denen mehrere in gleichem Abstand an die Wand angebracht wurden und die beispielsweise an Telefonzellen in Bahnhöfen oder an den Sichtschutz in öffentlichen Männerklos erinnern. Ein Jahr später stellte Eva Grubinger in der Berliner Zentrale des BDI – Bundesverband der deutschen Industrie – die Installation Echo (2006) aus, ein schwarzes, geometrisches Objekt, das aus horizontalen und vertikalen Polymer-Elementen besteht und wie eine Reihe von zu den Seiten hin abgeschotteten Arbeitsplätzen eines Call-Centers wirkt, während die perfekte, schwarze Oberfläche die Projektionen mit elitärem Luxus à la Prada oder Porsche füllt. Die in beiden, wie auch den meisten anderen Installationen fehlenden Akteure und technischen Apparate sind nur mal kurz weg oder noch nicht da. Der Struktur der beiden Installationen nach ist Trennung jedenfalls das verbindende Glied. Trennung von mehreren Menschen in ein und demselben Raum, um den persönlichen Schutz und die Integrität zu gewährleisten. Bei der Installation Crowd (2007) handelt es sich um eine serielle Gruppe so genannter Tensatoren, die überwiegend in Flughäfen Verwendung finden und große Mengen in Schlangen stehender Menschen in reibungslose Abläufe zwingen. Im Kunstraum müssen sich die Besucher bei dieser Arbeit durch einen Zickzack-Parcours bemühen, der gleichzeitig den Raum und den individuellen Körper beherrscht. Ebenfalls aus dem Jahr 2007 stammt die während eines Aufenthalts an der Villa Aurora in Los Angeles entstandene Fotoserie Imperial Beach, die auf großen Plakatwänden prangen und eine undurchsichtige Szenerie schwarz gekleideter Surfer im endlosen Pazifik zeigen. Hier treten Freizeitverhalten und öffentlicher Raum in den Blick eines distanzierten Beobachters, für den die Intention der Surfer wie ihre schwarzen Neopren-Anzüge im Dunkeln bleiben und sie automatisch verdächtig machen.

Bedrohung ist nicht das Gegenteil von Sicherheit, vielmehr ist Sicherheit eine den Raum und den Menschen umfassende Technologie. Ihre Rhetorik ist die des Verdachts und ihr Blick der eines interesselosen Beobachters. An drei recht unterschiedlichen Standorten innerhalb und außerhalb der Schirn hat Eva Grubinger durch Maschendraht Räume definiert, die den Charakter von Käfigen haben und etwas abzugrenzen oder einzugrenzen scheinen. Die drei Orte sind der Sammel- und Durchgangsraum in der Rotunde, das exponierte, nicht überdachte Plateau auf einem Tisch ähnlichen Betonmonument im Außenraum sowie der darüber erreichbare Kabinettraum im Inneren der Schirn. Vielleicht sind es die drei Seiten, von denen Spartacus und seine Sklavenkrieger ausweglos von der römischen Armee 71 v. Chr. eingekreist und niedergeschlagen wurden? Der wiederkehrende, schwarze Maschendrahtzaun dominiert die Ausstellungstrias und verwandelt die Orte in ein suprematistisches Aufgebot von Strich, Kreis und Quadrat. Grenzzaun und Käfig bilden eine blickdurchlässige Grenze für einen Innenraum, in dem ebenfalls schwarze, neu angefertigte, unbenutzte und unbenutzbare Objekte platziert sind: zwei sich gegenüberstehende Tribünen im einen Raum, ein Stativ mit blendend hellen Scheinwerfern im zweiten und ein überdimensionaler Turm im letzten Raum. Eva Grubinger inszeniert den Betrachter von Spartacus als ein durch die drei Installationsräume beobachtetes Subjekt, in dem die Fremdbeobachtung mit der Selbstbeobachtung zusammenfällt. Foucault hat hierfür das bekannte Panopticon des britischen Philosophen und Gefängnisreformators Jeremy Bentham ausgewählt.2 Benthams Panopticon ist ein Gebäude mit einem Zentrum, von dem aus in alle angrenzenden Räume „gesehen“ werden kann, ohne jedoch von dort in dieses Zentrum sehen zu können. Der immer Beobachtete verhält sich dieser Beobachtung entsprechend und diszipliniert sich selbst, indem er die Erwartung der Fremdbeobachtung vorwegnimmt. Ziel dieser Methode ist es, abweichendes Verhalten zu eliminieren.

Die drei Objekte beziehungsweise Objektgruppen von Spartacus sind aus Stahl gefertigte, über- und unterdimensionale, einheitlich schwarz lackierte Skulpturen, die ein mannigfaltiges Netz aus Blickbeziehungen herstellen. Die beiden Tribünen, die von der Straße zwischen Frankfurter Römer und Kaiserdom erkennbar sind, nehmen einerseits die Blicke von außen auf. Sie gleichen Produkten hinter Schaufenstern, die zum (visuellen) Konsum dargeboten werden oder von irgendeinem sportlichen Ereignis künden, das noch stattfinden wird. Andererseits sind es die Blicke derer, die auf den Tribünen Platz genommen haben und in Erwartung des Ereignisses sich selbst beobachten müssen. Ganz im Gegensatz dazu wendet sich der Turm in der Rotunde nach außen. Der Zaun, der den Turm mit großem Radius umkreist, gleicht einem Käfig, aus dem die Blicke von einem erhöhten Standpunkt ausbrechen und sich die Umgebung einzuverleiben scheinen. Tatsächlich überragt der Turm die Höhe des Zauns um Längen, sodass von seiner Plattform aus nicht weiter als bis zu den Mauern und Fenstern der hoch gewachsenen Rotunde geblickt werden kann. Sollte es sich hier aber dennoch um einen privilegierten Beobachter handeln, der seine Umwelt erkennt, und sollte es dort die Umwelt sein, die einen Beobachter erst schafft, dann ist die dritte Station, wo hinter einem weiteren Zaunstück ein blendendes Licht Grenze und Beobachter auflöst, die Nivellierung jener beiden Blickbeziehungen. Der einzige konventionelle Ausstellungsraum von Spartacus zerstört damit jede konventionelle Beziehung, die zwischen Betrachter, Werk und Umgebung möglich ist, und stellt alle drei auf die gleiche Ebene.

Umzäunte Räume dienen Gemeinschaften dazu, sich von anderen abzuspalten und eigene Regelungen zu etablieren und das Leben in der Gemeinschaft dem Leben in der Gesellschaft vorzuziehen. Es handelt sich um eine Wissensproduktion, die dieser Territorialisierung zugrunde liegt und sie erzeugt. Foucault spricht in diesem Zusammenhang von Mikro-Gouvernementalität3, einer Form der politischen Identifikation, mit der sich das Individuum als Teil einer Community definieren kann, welche sich ihrerseits mit der neo-liberalen Konzeption von Eigenverantwortlichkeit, Sicherheit und Herrschaft legitimiert. In Räumen kann unter diesem Aspekt eine
Manifestation unterschiedlicher Formen von Macht und Wissen sichtbar gemacht werden, die diesen Raum und mit ihm eine soziale Konstellation generieren.4

In Eva Grubingers Werk geht es um diese visuellen Formen der Macht, darum, auf welche Weise Architektur auf das individuelle Verhalten einwirkt und es nicht zuletzt politisch kodiert. Immer wieder sind es einfache, minimalistische Objekte, die zwischen Allegorie und Autonomie changieren und eine verstörende Reaktion hervorrufen. Auch Spartacus weicht immer wieder ab von der scheinbaren Eindeutigkeit bekannter Objekte und führt in die komplexen Sinnzusammenhänge Von Macht generierenden Formen in unserer alltäglichen Welt.

Matthias Ulrich

Fußnoten:


  1. Zwei weitere Elemente, ein schwarzes Wandpaneel und ein riesiges Headset vervollständigen das Ensemble.  

  2. Michel Foucault, ‚Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses’, dt. Frankfurt 1977. 

  3. Michel Foucault, ‚Geschichte der Gouvernementalität’, 2 Bände, Frankfurt 2004. 

  4. Vgl. Frank Eckardt, ,Soziologie der Stadt’, Bielefeld 2004.